Schulgemeinde

Frankenfels – das Kern des Dirndltals

Frankenfels liegt im niederösterreichischen Mostviertel, genauer gesagt im malerischen Pielachtal – dem sogenannten „Dirndltal“ – im Bezirk St. Pölten-Land. Die Gemeinde mit rund 2.000 Einwohner*innen ist ein wahres Wander- und Freizeitparadies. Neben dem Tourismus prägen ein lebendiges Vereinswesen und ein vielfältiger Veranstaltungskalender das Gemeindeleben.

Die Bezirkshauptstadt St. Pölten ist etwa 40 Kilometer entfernt, Scheibbs liegt in 20 Kilometern Entfernung und Lilienfeld ist in rund 25 Kilometern erreichbar. Frankenfels ist vorwiegend eine Arbeiter- und Bergbauerngemeinde mit zahlreichen kleinen und mittleren Gewerbebetrieben.

Die Volksschulgemeinde Frankenfels umfasst die beiden Gemeinden Frankenfels und Schwarzenbach an der Pielach.

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen in Frankenfels die beeindruckende Nixhöhle und die sagenumwobene Weißenburg. In Schwarzenbach laden die einzigartige Hölzerne Kirche sowie das Hennesteck – mit 1.334 Metern der höchste Berg im Bezirk St. Pölten – zum Erkunden ein.

 

LOGOfertig empty black
Menü

Kontakt

Sekretariat
Mo - Fr: 08:00 - 12:00
02725 / 2960

Wetter & Tourenplanung